Stand: Mai 2022
Wir als MoFa 9906 GmbH und Betreiber der Internetseite www.nutrick24.de nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Im Folgenden möchten wir Sie darüber informieren, in welchem Umfang und zu welchem Zweck wir von Ihnen personenbezogene Daten bei der Nutzung der Nutrick 24 Webseite im Folgenden „Webseite/Internetseite/Web-App“) erheben und verarbeiten.
- Allgemeines; Begriffsbestimmungen
Unsere Datenschutzerklärung beruht auf den Begrifflichkeiten, die in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verwendet werden. Wir verwenden in dieser Datenschutzerklärung unter anderem die folgenden Begriffe:
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person”) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann (vgl. Art. 4 Nr. 1 DSGVO).
Gesundheitsdaten sind personenbezogene Daten, die sich auf die körperliche oder geistige Gesundheit einer natürlichen Person, einschließlich der Erbringung von
Gesundheitsdienstleistungen, beziehen und aus denen Informationen über deren Gesundheitszustand hervorgehen (vgl. Art. 4 Nr. 15 DSGVO).
Verarbeitung ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung (vgl. Art. 4 Nr. 2 DSGVO).
Verantwortlicher oder für die Verarbeitung Verantwortlicher ist die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet (vgl. Art. 4 Nr. 3, Halbsatz 1 DSGVO).
Auftragsverarbeiter ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet (vgl. Art. 4 Nr. 8 DSGVO).
Dritter ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle außer der betroffenen Person, dem Verantwortlichen, dem Auftragsverarbeiter und den Personen, die unter der unmittelbaren Verantwortung des Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters befugt sind, die personenbezogenen Daten zu verarbeiten (vgl. Art. 4 Nr. 10 DSGVO).
Einwilligung ist jede von der betroffenen Person freiwillig für den bestimmten Fall in informierter Weise und unmissverständlich abgegebene Willensbekundung in Form einer Erklärung oder einer sonstigen eindeutigen bestätigenden Handlung, mit der die betroffene Person zu verstehen gibt, dass sie mit der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten einverstanden ist (vgl. Art. 4 Nr. 11 DSGVO).
- Verantwortlichkeit und Kontakt
Verantwortlicher für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Sinne der DSGVO ist die:
MoFa 9906 GmbH (im Folgenden „Nutrick 24“, „wir“, „uns“), eine Gesellschaft deutschen Rechts mit Sitz in der Kalckreuthstraße 14, 10777 Berlin eingetragen im Handelsregister des Amtsgericht Charlottenburg unter HRB 227447 B
Telefon: 030/23635224, E-Mail: [email protected]
Wir kommen mit diesen Datenschutzhinweisen unseren Informationspflichten hinsichtlich des Umfangs und Zwecken der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Art. 12 – 14 DSGVO nach.
Wenn Sie Einsicht und Aktualisierung Ihrer personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen zum Datenschutz auf unserer Website haben, wenden Sie sich bitte über unsere angegebene E-Mail-Adresse [email protected] oder postalisch unter der oben angegebenen Adresse jederzeit an uns.
- Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Wenn Sie sich über unsere Website (www.nutrick24.de) oder analog über Ihren behandelnden Therapeuten für eine Ernährungsberatung anmelden, erstellen wir Ihnen ein Profil in der Nutrick 24 Anwendung. Die Funktionalitäten können Sie über unsere Software nutzen. Die für die Nutzung der Software erforderlichen Anmeldedaten lassen wir Ihnen per E-Mail zukommen.
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Die personenbezogenen Daten, die Sie bei der Anmeldung über die Website an uns übermitteln, werden entsprechend der Datenschutzerklärung der Website von uns verarbeitet.
Die Nutrick 24 Web-App stellt eine elektronische Patientenakte dar und dient als Schnittstelle zwischen Ihnen, Ihrem/Ihrer Berater*in und uns. In der App werden alle, während der Anmeldung und im Rahmen der Beratung erhobenen personenbezogenen Daten sowie Ihre in Anspruch genommenen Dienstleistungen dokumentiert und verwaltet. Die App bietet Ihnen darüber hinaus diverse Funktionalitäten zur Durchführung Ihrer Beratung (z.B. Terminplanung, Erinnerungen via Push-Benachrichtigung, Aufzeichnung von Aktivitäten) und kann von Ihnen zur Kommunikation mit der/dem Ernährungswissenschaftler*in genutzt werden (z.B. Chat-Funktion für Rückfragen, Austausch von aktuellen Gesundheitsdaten etc.). Im Rahmen dieser Nutzung verarbeiten wir weitere personenbezogene Daten. Je nachdem in welchem Umfang Sie die App nutzen, erheben und verarbeiten wir dabei die folgenden personenbezogenen Daten:
4.1 Verarbeitung Ihrer Daten unter Ihrer Mitwirkung
4.1.1 Erteilung von Zugriffsberechtigungen
Damit die Software ordnungsgemäß funktionieren kann, ist es notwendig, dass Sie den Zugriff auf bestimmte Funktionen und personenbezogene Daten gewähren, die auf dem Endgerät gespeichert werden. So werden Sie einmalig zu Beginn oder auch erst bei Nutzung der jeweiligen Funktion aufgefordert, die entsprechende Zugriffsberechtigung zu erteilen. Ohne die Erteilung der erforderlichen Zugriffsberechtigungen können die Funktionen nicht genutzt werden. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt somit aufgrund unseres berechtigten Interesses, Ihnen die Web-App und Ihre Funktionalitäten bereitstellen zu können (Art. 6 Abs. 1f) DSGVO).
- Netzwerkzugriff und Netzwerkverbindungen: Der Netzwerk-Zugriff ist erforderlich, da die Software nur im Online-Modus nutzbar ist.
Sie können dieser Verarbeitung jederzeit widersprechen, indem Sie eine E-Mail an die oben genannte E-Mail-Adresse schreiben. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass die Nutzung der App in diesem Fall nicht mehr möglich ist.
4.1.2 Erforderliche Anmeldedaten zur Nutzung der Anwendung
Nach der Installation benötigt die Web-App folgende Einrichtungsdaten:
- E-Mail-Adresse sowie
- Passwort.
Ihre E-Mail-Adresse bzw. Ihre Handynummer in Verbindung mit Ihrem Geburtsdatum dient der eindeutigen Identifikation bei unserem Login in der Web-App.
Wir verarbeiten Ihre Anmeldedaten, um Ihnen unsere Dienstleistung vollumfänglich anbieten zu können und Ihre personenbezogenen Daten vor Fremdzugriffen zu schützen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO.
4.1.3 Angaben in „Diagramme“
Wenn Sie unsere Ernährungsberatung in Anspruch nehmen, erheben, speichern und nutzen wir ausschließlich mit Ihrer Einwilligung (Art. 9 Abs. 2a), Art. 6 Abs. 1a) DSGVO) sensitive Daten zu Ihrem Gesundheitszustand und Ihren Lebensgewohnheiten (z.B. Größe, Gewicht, Stoffwechselaktivität, Alter, Ernährungs- und Essverhalten, Diagnosen), chronologisch erfasste Messdaten über Ihre sportlichen Aktivitäten (verbrannte Energie, Trainings etc.) sowie Angaben zu Inhalt und Verlauf der Therapie, wie sie zwischen Ihnen und dem/der durch Nutrick 24 eingesetzten Berater*in besprochen oder auf elektronischem Wege ausgetauscht werden, um Ihnen unsere medizinische Ernährungsberatung entsprechend unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen vollumfänglich anbieten zu können. Für weitere Hinweise, wie wir Ihre an uns übermittelten Gesundheitsdaten verarbeiten, siehe auch unter Ziffer 3.1.2, 3.1.3, 3.1.4 und 3.1.5 der Datenschutzerklärung der Website.
In der Web-App haben Sie insbesondere die Möglichkeit, unter dem Menüpunkt „Diagramme“ persönlichen Gesundheitsdaten in Ihrem Tagebuch zu hinterlegen. Dort können Sie folgende Daten pflegen:
- Aktivitäten (wie z.B. Gehen, Laufen, Hausarbeit, Radfahren, Schritte etc.),
- Gewicht,
- Blutzuckerwerte
- Blutdruck
Es ist Ihre freie Entscheidung, ob Sie uns Gesundheitsdaten zu dem genannten Zweck mitteilen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen, indem Sie Ihre Eingaben löschen oder eine formlose Mitteilung an die oben genannte E-Mail-Adresse schreiben. Bereits erfolgte Datenverarbeitungsvorgänge bleiben vom Widerruf unberührt.
4.1.4 Upload von Fotos in der Nutrick 24 Web-App
Zum Zweck des Trackens Ihres Essverhaltens und der Übermittlung Ihrer zu sich genommenen Mahlzeiten an Ihren Coach zur Analyse können Sie in der App Fotos zur Galerie hinzufügen. Hierfür ist es erforderlich, dass Sie der App Zugriff auf Ihre Kamera bzw. Ihre Galerie auf Ihrem Endgerät gewähren. Der Zugriff auf Ihre Fotos auf Ihrem Endgerät zur Ermöglichung des Uploads sowie die anschließende Verarbeitung erfolgt nur, wenn Sie hierfür Ihre ausdrückliche Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) erteilt haben.
Die Abgabe der Einwilligungserklärung ist freiwillig. Diese können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Speicherung wird dadurch aber nicht berührt. Ihren Widerruf können Sie vornehmen, indem Sie die Einstellung auf Ihrem Endgerät entsprechend anpassen.
4.1.5 Kommunikation in der Web-App
(1) Chat-Funktion
Wir bieten Ihnen innerhalb der Anwendung eine Chat-Funktion an, die es Ihnen ermöglicht, mit Ihrem Coach zu kommunizieren und sich zum Verlauf Ihrer Beratung auszutauschen. Wenn Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilen, kann Ihr Coach auch einen Gruppenchat mit einer weiteren Person eröffnen.
Um Ihnen diese Funktion anbieten zu können, nutzen wir den Dienst HELLO UMI S.L. des Anbieters Landbot.io, Calle Paris, 82 bajo 1 – Barcelona – 08029, Spain, (im Folgenden „Landbot“. Ihre Daten werden dabei auf Servern in der EU verarbeitet. Hierbei wird zu jedem Zeitpunkt ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß den Vorgaben der Art. 44, Art. 46 Abs. 2 c) DSGVO gewahrt. Das Angebot der Beratung auch über die Chat-Funktion ist Teil unseres Produktangebotes. Soweit Sie sich für die Nutzung der Chat-Funktion zur Kommunikation mit Ihrem Coach entscheiden, ist die Datenverarbeitung zwingend erforderlich, da wir Ihnen die Chat-Funktion über unsere Web-App sonst nicht anbieten können. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an der Bereitstellung einer digitalen Kommunikationsmöglichkeit mit Ihrem/Ihrer Berater*in unter Hinzuziehung eines professionellen Anbieters, Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen, indem Sie einzelne Nachrichten im Chat-Verlauf wieder löschen oder eine E-Mail mit Ihrem Anliegen an [email protected] schicken. Bitte berücksichtigen Sie, dass die Nutzung der Chat-Funktion ohne die Übermittlung der Daten an Landbot nicht möglich ist. Sollten Sie die Datenverarbeitung nicht wünschen, nutzen Sie bitte andere Kommunikationswege, um mit Ihrem/Ihrer Berater*in in Kontakt zu treten.
Die Datenschutzerklärung von Landbot erhalten Sie unter:
https://landbot.io/privacy-policy
(2) Coaching per Videokommunikation
Sie haben außerdem die Möglichkeit, mit Ihrem Coach per Videokommunikation online in Kontakt zu treten. Hierfür nutzen wir das Angebot der zertifizierten Videosprechstunde von Jameda (jameda GmbH, Balanstraße 71a, 81541 München) (im Folgenden „Jameda“).
Hierbei werden zum Aufbau der Videokommunikation zwischen Ihnen und Ihrem Coach technische Informationen (Authentifizierungstoken, IP-Adresse, Erstellzeitpunkt) an Jameda übermittelt. Eine Speicherung erfolgt nur in dem zur Herstellung der Verbindung und ferner dem zur Durchsetzung von Sicherheitsmaßnahmen benötigten Maße. Diese Daten werden getrennt verarbeitet, keiner natürlichen Person zugeordnet und anschließend regelmäßig gelöscht.
Wir führen die Datenverarbeitung mit Jameda als Auftragsverarbeiter aus, um Ihnen unsere medizinische Ernährungsberatung über unsere Web-App und per Videokommunikation sicher zur Verfügung stellen zu können. Wir ermöglichen es Ihnen so, unsere Angebote in vollem Umfang zu nutzen. Das Angebot ist Teil unseres Produktangebotes. Soweit Sie sich zur Videokommunikation mit Ihrem Coach entscheiden, ist die Datenverarbeitung zwingend erforderlich, da wir Ihnen die Videokommunikation über unsere Web-App sonst nicht anbieten können. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an der Bereitstellung einer digitalen Kommunikationsmöglichkeit mit Ihrem Coach unter Hinzuziehung eines professionellen Anbieters, Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.
Bitte berücksichtigen Sie, dass die Nutzung der Videokommunikation ohne die Übermittlung der Daten an Jameda nicht möglich ist. Sollten Sie die Datenverarbeitung nicht wünschen, nutzen Sie bitte andere Kommunikationswege, um mit Ihrem Coach in Kontakt zu treten.
Die Jameda GmbH verpflichtet sich zur strikten Einhaltung der EU-Vorgaben zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Die Datenschutzerklärung der Jameda GmbH erhalten Sie unter:
https://www.jameda.de/info/datenschutz
4.1.6 Kontaktformular
Das Kontaktformular auf unserer Website ist eine einfache Möglichkeit schnell mit uns in Kontakt zu treten. Damit die Kontaktaufnahme möglich ist, sind einige Felder als Pflichtfelder gekennzeichnet. Wenn Sie die Felder ausfüllen und „Senden“ wählen, stimmen Sie zu, dass Ihre Daten mit der Nachricht per E-Mail an uns übermittelt werden. Die Daten werden nicht auf dem Webserver gespeichert. Wir nutzen für unser Kontaktformular den Spamschutz reCaptcha von Google.
4.1.7 E-Mail-Newsletter
Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir die hierfür erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter zuzusenden. Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die oben beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über den dafür vorgesehenen Abmeldelink im Newsletter erfolgen.
4.2 Datenerhebung ohne Ihre Mitwirkung
4.2.1 Notwendige Datenverarbeitung zur Ausführung der Web-App
Beim Aufrufen unserer Software werden auf Ihrem Endgerät automatisch Informationen an den Server unserer Web-App gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert.
Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Endgeräts,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- die jeweils genutzte Version der App,
- Hersteller, Typ und das Betriebssystem Ihres Gerätes sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die genannten Daten werden durch uns zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der App, Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer App, Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken verarbeitet. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.
4.2.2 Google Analytics
Nutrick24 verwendet Google Analytics (nach Zustimmung durch Cookie Banner), einen Analyse-Dienst von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (im Folgenden „Google”).
Dieser Dienst ermöglicht eine Analyse der Benutzung unserer Internetseiten und verwendet dazu Cookies. Zu diesem Zweck werden die durch das Cookie erzeugten Informationen wie Ihre anonymisierte IP-Adresse in unserem Auftrag an einen Server von Google Inc. in den USA übertragen, dort gespeichert und ausgewertet. Denn auf dieser Webseite wurde Google Analytics um den Code „gat. anonymizeIp ();“ erweitert. Hierdurch ist eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen sichergestellt. Die Anonymisierung Ihrer IP-Adresse erfolgt in der Regel durch Kürzung Ihrer IP-Adresse durch Google Inc. innerhalb der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR). In Ausnahmefällen wird Ihre IP-Adresse an einen Server der Google Inc. in den USA übertragen und erst dort anonymisiert. Ihre hierbei übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google Inc. zusammengeführt. Im Rahmen der Google Analytics-Werbefunktion werden das Remarketing und die Berichte zur Leistung nach demografischen Merkmalen und Interessen genutzt. Diese Verfahren haben den Zweck, mit Hilfe der Informationen über das Nutzerverhalten die Werbemaßnahmen stärker an den Interessen der jeweiligen Nutzer auszurichten. Im Rahmen des Remarketings können auf Basis des Surfverhaltens des Users auf dieser Webseite personalisierte Werbemaßnahmen auf anderen Internetseiten geschaltet werden. Dabei können die Werbemittel Produkte enthalten, die sich der User zuvor auf der Webseite angeschaut hat. Sofern Sie zugestimmt haben, dass ihr Web- und App-Browserverlauf von Google mit ihrem Google-Konto verknüpft wird und Informationen aus ihrem Google-Konto zum Personalisieren von Anzeigen verwendet werden, verwendet Google diese Daten für ein geräteübergreifendes Remarketing. Der Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics können Sie jederzeit widersprechen. Dazu stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können die Verwendung von Cookies jedoch durch Einstellung Ihres Browsers verhindern; in diesem Fall können aber ggf. nicht sämtliche Funktionen der Internetseite genutzt werden. Die Einstellungen müssen Sie für jeden Browser, den Sie nutzen, gesondert vornehmen.
Sie können darüber hinaus die Erfassung sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google Inc. verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Ad-On herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Alternativ dazu oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten klicken Sie bitte auf Google Analytics deaktivieren. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät für unsere Internetseiten mit Wirkung für Ihren derzeit verwendeten Browser abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies in diesem Browser, müssen Sie erneut auf diesen Link klicken.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://policies.google.com/?hl=de.
- Weitergabe der Daten an weitere Dritte
5.1 Weitergabe der Daten an externe Dritte
Einige Daten müssen wir unter strenger Einhaltung des geltenden Datenschutzrechts zusätzlich zu den in Zusammenhang mit den auf unserer Website genutzten Tools und Features an externe Dritte weitergeben.
Bei der inhaltlich-technischen Betreuung und Gestaltung unserer Anwendung kann es erforderlich sein, dass externe Dienstleister Zugriff auf personenbezogene Daten erhalten (z.B. IT-Servicedienstleister). In diesem Fall erfolgt der Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten ausschließlich nach unserer ausdrücklichen Weisung und auf Basis einer Vereinbarung über die Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO. Mit dieser Vereinbarung garantiert uns der Dienstleister, dass die Serviceerbringung in Einklang mit geltendem Datenschutzrecht steht. Die Hinzuziehung professioneller Anbieter entsprechender Services ist gesetzlich ausdrücklich vorgesehen und dient unserem berechtigten Interesse, unser Angebot für Sie zu professionalisieren und betriebswirtschaftlich sinnvoll anbieten zu können (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO). Wir bleiben auch in diesem Fall für den Schutz Ihrer Daten verantwortlich.
5.1.1 Sonstige Dienstleister
Weitere Informationen, welche Daten bei der Registrierung zur Ernährungsberatung sowie während der Ernährungsberatung an Dritte weitergegeben werden, finden Sie unter Ziffer 4 der Datenschutzerklärung der Website.
5.2 Weitergabe aufgrund gesetzlicher Verpflichtung
Wir behalten uns vor, Ihre personenbezogenen Daten offenzulegen, wenn wir gesetzlich hierzu verpflichtet sind oder die Herausgabe seitens Behörden oder Strafverfolgungsorganen von uns verlangt wird.
- Auswertung von anonymisierten Daten zur Validierung
Um unserem Qualitätsanspruch gerecht zu werden und unsere Leistungen zu verbessern und weiterzuentwickeln, bewerten wir unsere Ihnen gegenüber erbrachten Leistungen aus dem Beratungsverhältnis. Hierzu entfernen wir jeglichen Personenbezug zu Ihnen und nutzen auch nach Beendigung des Beratungsverhältnisses diese anonymisierten Daten zum Zwecke der Forschung, Validierung und des Qualitätsmanagements (Verbesserung und Weiterentwicklung unserer Leistungen und Angebote).
Darüber hinaus analysieren wir Ihre anonymisierten Daten und erstellten hieraus Statistiken zu verschiedenen Patientengruppen, um unsere Patientenstruktur besser verstehen zu können und uns dadurch ebenfalls zu verbessern und weiterzuentwickeln. Diese Statistiken können unter Umständen auch in Zusammenarbeit mit Instituten für Forschungszwecke verwendet oder auch veröffentlicht werden. Aus den so verwendeten Statistiken lassen sich zu keinem Zeitpunkt Rückschlüsse auf einzelne Personen ziehen.
- Maßnahmen zur Datensicherheit und Ort der Datenverarbeitung
Ihre persönlichen Daten schützen wir nach dem Stand der Technik mit angemessenen technischen und organisatorischen Maßnahmen. Alle Mitarbeiter und beauftragte Fachkräfte von Nutrick 24 (etwa Ihr/Ihre Berater*in) der/die auf Ihre Daten zugreifen können, sind an die DSGVO und das BDSG und andere gesetzliche Vorschriften zum Schutz Ihrer Daten gebunden sowie nachweislich darauf verpflichtet, personenbezogene Daten ausschließlich auf Weisung von Nutrick 24 und in einer Weise zu verarbeiten, welche ein angemessenes Niveau zum Schutz der Sicherheit der Daten, insbesondere deren Integrität und Vertraulichkeit, gewährleistet, und diese nicht gegenüber Dritten unbefugt offenzulegen. Die an Verarbeitungsvorgängen beteiligten Mitarbeiter werden im Hinblick auf die datenschutzrechtlichen Anforderungen sensibilisiert und geschult. Dritte erhalten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung keinen Zugang zu Ihren persönlichen Daten.
Ihre Daten werden in einem Rechenzentrum in Deutschland gespeichert. Außerdem verlangen wir von unserem externen Dienstleister, dass dieser Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich konform mit unseren Vorgaben und im Einklang mit dieser Datenschutzerklärung sowie den gesetzlichen Anforderungen zur Auftragsverarbeitung verwendet.
- Dauer der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks, für den Sie uns Ihre Daten übermittelt haben, für die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen oder behördliche Anforderung oder die Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis erforderlich ist. Im letztgenannten Fall werden Ihre Daten bis zur tatsächlichen Nutzung für die Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen pseudonymisiert und für jede andere Form der Datenverarbeitung gesperrt.
- Betroffenenrechte
Recht auf Auskunft: Sie können jederzeit unentgeltlich Auskunft über den Umfang, die Herkunft und die Empfänger der gespeicherten Daten sowie den Zweck der Speicherung verlangen (Art. 15 DSGVO). Wenn Sie Ihr Auskunftsrecht in Anspruch nehmen möchten, können Sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter von Nutrick24 wenden.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten (Art. 20 DSGVO), sofern (1) die Verarbeitung auf einer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO oder Art. 9 Abs. 2 a) DSGVO oder auf einem Vertrag gemäß Artikel 6 Abs. 1 b) DSGVO beruht und (2) die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.
Recht auf Berichtigung: Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, die unverzügliche Berichtigung sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO). Ferner steht der betroffenen Person unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung das Recht zu, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden): Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen zu verlangen, dass die sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft und soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist (Art. 17 DSGVO): (1) Die personenbezogenen Daten wurden für solche Zwecke erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet, für welche sie nicht mehr notwendig sind. (2) Die betroffene Person widerruft ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung stützte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung. (3) Die betroffene Person legt Widerspruch gegen die Verarbeitung ein, und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor. (4) Die personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet. (5) Die Löschung der personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich.
Recht auf Widerspruch: Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Absatz 1 Satz 1 DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an [email protected]
Widerrufsbelehrung:
Widerrufsrecht
Als Verbraucher steht Ihnen ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu, um sich von dem Vertrag mit der MoFa 9906 GmbH als Betreiber der Website www.nutrick24.de ohne Angabe von Gründen zu lösen.
Voraussetzung hierfür ist, dass dieser Vertrag im Wege des Fernabsatzes gemäß § 312c BGB zustande gekommen ist. Das ist der Fall, wenn für die Vertragsverhandlungen und den Vertragsabschluss ausschließlich Fernkommunikationsmittel verwendet wurden und Sie Verbraucher im Sinne von § 13 BGB sind. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Einwilligungserklärung für die Hinweise zur Datenverarbeitung
Mit der Verwendung, Speicherung und Nutzung der besonderen persönlichen Daten, einschließlich der Gesundheitsdaten und des Finanzstatus im Rahmen der Hinweise zur Datenverarbeitung erkläre ich meine Einwilligung zur Datenverarbeitung, die ich jederzeit ohne Angabe von Gründen im Rahmen der Hinweise zur Datenverarbeitung widerrufen kann.
Ort, Datum Unterschrift
Hinweise zur Datenverarbeitung
Diese Datenschutzhinweise gelten für die Datenverarbeitung durch den Verantwortlichen als Betreiber der Internetseite www.nutrick24.de:
MoFa 9906 GmbH
eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Charlottenburg unter HRB 227447 B
Kalckreuthstraße 14 10777 Berlin
E-Mail: [email protected]
Telefon: 030/23635224
Der betriebliche Datenschutzverantwortliche ist unter der o.g. Anschrift / E-Mail-Adresse erreichbar.
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck und deren Verwendung
Wenn Sie sich auf unserer Website www.nutrick24.de anmelden, erheben wir folgende Informationen:
- Anrede, Vorname, Nachname
- E-Mail-Adresse
- Anschrift
- Telefonnummer
Die Erhebung dieser Daten erfolgt,
- zur Identifizierung unserer Nutzer
- zur Kommunikation, Terminplanung, Beratung und Korrespondenz
- zur Rechnungsstellung
- zur Abwicklung eventuell vorliegender Haftungsansprüche sowie der Geltendmachung etwaiger Ansprüche unsererseits
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Widerrufsfrist
Die Widerrufsfrist von 14 Tagen beginnt ab dem Tag des Vertragsschlusses, es sei denn, es wurde etwas Anderes mit Ihnen vereinbart.
Ausübung des Widerrufs
Zur Ausübung des Widerrufsrechts ist eine eindeutige Erklärung per Post oder per E-Mail des den Widerruf Begehrenden erforderlich. Der Widerruf muss keine Begründung enthalten. Die Widerruferklärung ist zu richten an:
MoFa 9906 GmbH
eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Charlottenburg unter HRB 227447 B
Kalckreuthstraße 14, 10777 Berlin
Telefon: 030/23635224
E-Mail: [email protected]
Sie können hierzu das bereitgestellte Muster-Widerrufformular benutzen, sind dazu jedoch nicht verpflichtet. Zur Einhaltung der Widerruffrist von 14 Tagen ist es ausreichend, dass Sie Ihren Widerruf vor Ablauf der 14-tägigen Frist an uns absenden.
Folgen des Widerrufs
Alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, zahlen wir Ihnen unverzüglich und spätestens 14 Tage ab dem Tag zurück, an dem Ihre Mitteilung über den Widerruf bei der MOFA 9906 GmbH eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, welches Sie für die ursprüngliche Transaktion verwendet haben. Es sei denn, es wurde etwas Anderes mit Ihnen vereinbart. Für die Rückerstattung werden Ihnen keine Kosten berechnet.
Sofern Sie ausdrücklich verlangt haben, dass mit unserer Dienstleistung bereits vor Ablauf der Widerruffrist von 14 Tagen begonnen werden soll, haben Sie uns für die bereits erbrachte Leistung bis zum Zeitpunkt der Ausübung Ihres Widerrufrechts einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bereits erbrachten Dienstleistung im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Verlust des Widerrufrechts
Vor Ablauf der 14-tägigen Widerruffrist erlischt Ihr Widerrufrecht, wenn wir auf Ihre ausdrückliche Zustimmung hin mit der Ausführung unserer Leistung begonnen haben und die Leistung unsererseits vor Ablauf der Widerruffrist vollständig erbracht wurde.
Kenntnisnahme von der Widerrufbelehrung
Hiermit bestätige ich, dass ich die Widerrufbelehrung zur Kenntnis genommen habe.
Ort, Datum Unterschrift:
Ausdrückliche Erklärung, dass mit unserer Dienstleistung bereits vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen werden soll.
In Kenntnis der vorstehenden Widerrufbelehrung verlange ich ausdrücklich, dass die MoFa 9906 GmbH mit ihrer Leistung über die Website www.nutrick24.de bereits vor Ablauf der Widerruffrist beginnt. Mir ist bekannt, dass ich in diesem Fall bei Ausübung meines Widerrufrechts bereits erbrachte Leistungen zu bezahlen habe und bei vollständiger Vertragserfüllung mein Widerrufrecht verliere.
Ort, Datum Unterschrift:
Muster Widerrufformular
Wenn Sie den Vertrag mit uns widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es an uns zurück.
MoFa 9906 GmbH
eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Charlottenburg unter HRB 227447 B
Kalckreuthstraße 14 10777 Berlin
Telefon: 030/23635224
E-Mail: [email protected]
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit widerrufe ich den von mir mit Ihnen abgeschlossenen Vertrag.
Datum des Vertragsschlusses:
Vor- und Nachname des Widerrufenden:
Anschrift des Widerrufenden:
Ort, Datum Unterschrift des Widerrufenden
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde: Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt (Art. 77 DSGVO).
Bei einer Geltendmachung werden wir Ihren Anspruch prüfen und, soweit keine anderweitigen gesetzlichen Regelungen dem entgegenstehen, dem nachkommen. Über das Ergebnis werden wir Sie in Kenntnis setzen.
Die Einhaltung einer besonderen Form ist für die Geltendmachung Ihrer Betroffenenrechte nicht erforderlich. Schreiben Sie zum Beispiel eine Mail an [email protected] oder nutzen Sie die Kontaktmöglichkeiten über die Website. Sofern sich Ihre Auskunftsanfrage auf besonders geschützte Daten im Sinne des Art. 9 DSGVO, insbesondere Gesundheitsdaten, bezieht, ist eine besondere Identifizierung Ihrer Person zwecks Überprüfung Ihrer Berechtigung erforderlich. Dem Begehren kann in diesem Fall zur eindeutigen Verifikation des Auskunftsberechtigten beispielsweise eine beidseitige Kopie der Ausweisdokumente (Kopie Personalausweis, Reisepass oder Meldebescheinigung) beigelegt werden, auf welcher deutlich der Vor- und Zuname, die vollständige Anschrift, das Geburtsdatum und der Geburtsort lesbar sein müssen; sonstige Angaben wie etwa auch das Foto können geschwärzt werden).
- Aktualisierung und Änderungen
Teile dieser Datenschutzerklärung können von uns geändert oder aktualisiert werden, ohne dass Sie vorher von uns benachrichtigt werden. Bitte überprüfen Sie jeweils die Datenschutzerklärung, bevor Sie unser Angebot nutzen, um bei möglichen Änderungen oder Aktualisierungen auf dem neusten Stand zu sein.